7 Gründe für Online-Marketing

Was ist Online-Marketing?

Der Begriff Online-Marketing wird sehr unterschiedlich verstanden und oft auch als digitales Marketing oder Internet-Marketing bezeichnet. Online-Marketing verwendet Online-Medien, um im World Wide Web die strategischen Marketing- und Unternehmens-Ziele zu erreichen. Zu den wichtigsten Online-Medien gehören Websites, Soziale Medien, Blogs und viele weitere.

Ein Konzept für Online-Marketing behandelt sehr unterschiedliche Themen und Aufgaben:

  • Strategie
  • Zielgruppe
  • Werbung
  • Social Media
  • Content Marketing
  • SEO Suchmaschinenoptimierung

In der Strategie wird die grundsätzliche Ausrichtung des Konzepts und Ziele definiert, welche anschliessend mit einer Beschreibung einer passenden Zielgruppe ergänzt werden. Die Zielgruppe kann produktabhängig aus Menschen im Bereich Business-to-Customer B2C oder Business-to-Business B2B bestehen. Allenfalls sogar aus beiden Bereichen.

Dies beeinflusst die Wahl der Online-Medien entscheidend. Immer im Zentrum:
die eigene Website, Newsletter oder Blogs. Typischerweise zielen die Marketingaktivitäten darauf ab, möglichst viele potenzielle Kundinnen und Kunden auf die Website zu bringen. Hier finden sie weitere Infos oder können eine Aktion wie Bestellen von weiterem Infomaterial (Whitepapers, Flyer), Anmelden für Infoveranstaltungen und natürlich Bestellen von Produkten oder Dienstleistungen.

Die Werbung kann z.B. in Form von Bannern oder Advertorials auf anderen Webseiten, in Newslettern usw. geschehen. Die Wahl der Kanäle unterscheidet sich zwischen B2b und B2C meist erheblich: Während B2B eher auf Newsletter oder Präsenz auf themenspezifischen Fachmedien / Websites setzt, haben im B2C z.B. soziale Medien eine höhere Bedeutung.

Immer wichtiger wird auch Social Medial, wobei sich hier der direkte inhaltliche Einfluss auf den Content nur auf die eigenen Kanäle beschränkt. Apropos Content: attaktive Inhalte, bestehend aus lesefreundlichem, informativen Text und attraktiven Bildern, Infografiken usw. sind das A und O einer erfolgreichen Online-Marketingstrategie.

Die schönste Website ist nicht automatisch auch die “beste” Website: sie muss auch über eine gute Auffindbarkeit im WWW verfügen. Ein Status, der mittels SEO Suchmaschinenoptimierung erzielt werden soll.

Marketing-Plan als Basis für Online-Marketing

7 Gründe für digitales Marketing

So wie das Internet unser Leben, Denken und Kommunizieren verändert hat, hat es Marketingfachleuten neue Möglichkeiten und neue Vorteile eröffnet. Internet-Marketing bietet nicht nur eine größere Reichweite, sondern auch:

  • Kosteneffizient 
    Das Verbreiten von Botschaften auf digitalem Weg kann billiger und effizienter zu produzieren sein als in analoger (gedruckter) FormgWerbemittel können schneller dupliziert werden. Die digitalen Kanäle können sehr zielgerichtet sein, um nur die relevantesten Zielgruppen zu erreichen. Dies bedeutet, dass es normalerweise einen starken ROI gibt.
  • Schnell 
    Das Publikum kann sofort auf deine Botschaften reagieren, sodass du deine Investition schnell amortisieren kannst.
  • Verfolgbar 
    Es ist leicht zu erkennen, ob deine Zielgruppe klickt, E-Mails öffnet, teilt oder Einkäufe tätigt. Wenn du nicht weisst, , was nicht funktioniert, musst du keine Zeit und Ressourcen dafür verschwenden. Wenn du weisst, was funktioniert, kannst du dich sich darauf einlassen.
  • Gezielt
    Online-Marketing ermöglicht es dir, bestimmte Zielgruppen anzusprechen und ihre Botschaften anzupassen.
  • Persönlich 
    Digitale Methoden können automatisiert werden und auf das Online-Verbraucherverhalten reagieren, was bedeutet, dass eine unbegrenzte Anzahl von einzelnen Kunden deine Informationen zeitnah, relevant und personalisiert erhalten.
  • Beeindruckend
    Die Inhalte, die du online teilst, bieten dir eine Chance, Fachwissen zu demonstrieren und Markenbekanntheit zu schaffen.
  • Attraktiv
    Viele Online-Marketing-Methoden sind Inbound, was bedeutet, dass du durch die Erstellung zugänglicher und ansprechender Inhalte die richtigen Kunden anziehen kannst, anstatt zu explodieren und zu hoffen, dass sie diejenigen erreichen, die danach suchen.
Roboterhand und menschliche Hand berühren sich: Symbol für analoges und Digitales Marketing

(Quelle: überarbeitete Version aus dem Englischen Originaltext: https://business.adobe.com/blog/basics/what-is-online-marketing#online-marketing-benefits)

Neugierig geworden? Auf meinem Linkedin-Kanal poste ich regelmässig weitere Artikel rund um das Thema Online-Marketing.